
/ Das Gespräch
Zielscheibe Polizei
Wie Corona-Proteste den Polizeialltag verändern.
Sie werden angepöbelt, beleidigt, verletzt: immer häufiger sind Polizeibeamte Gewalt ausgesetzt, auch im Rahmen der Corona-Proteste. „Das Klientel auf diesen Demonstrationen ist sehr gemischt,“ sagt Holger Clas, Vorsitzender der Christlichen Polizeivereinigung (CPV) und Erster Kriminalhauptkommissar beim Landeskriminalamt in Hamburg, „da gibt es durchgeknallte Typen mit völlig wilden Thesen, aber es sind auch Menschen dabei, die ernsthafte Bedenken haben und das Gefühl, nicht gehört zu werden.“
Die Polizei wirke wie ein Blitzableiter für den Unmut in der Bevölkerung, beobachtet Pfarrer Matthias Große, ev. Polizeiseelsorger in Dresden: "Das ist grundsätzlich nichts Neues, aber die Hemmschwellen sind gesunken,“ so der Seelsorger. Matthias Große will mit seiner Arbeit den Beamten den Rücken stärken, „indem ich mit ihnen als Ansprechpartner unterwegs bin.“
Auch Holger Clas als CPV-Vorsitzender macht seinen Kolleginnen und Kollegen Mut: „Gerade in dieser Zeit, in der es viel Anspannung und Streit gibt, bleibt auf eurem Posten, macht euren Dienst ordentlich und denkt daran: Gott hält diese Welt in seiner Hand.“ Regina König hat mit Holger Clas und Matthias Große gesprochen.
Ihr Kommentar
Kommentare (3)
Danke den Herren Claß und Große. Sie haben sich durch die suggestiven Fragen von Frau König nicht aus der Ruhe bringen lassen. Ja, deutlich der versuchten Manipulation widersprochen. Wieso trotzdem … mehrdie Überschrift ZIELSCHEIBE? Von Deeskalation scheint Frau König nur zu reden(!). Offensichtlich sind die Corona-Spaziergänger die ZIELSCHEIBE von Frau König.
Wie durch Titel und Untertitel pauschal die Corona-Proteste in Mißkredit gebracht werden ist parteiisch und unchristlich. Lieber ERF, bedient bitte nicht die linke Propaganda.
Zielscheibe Polizei. Allein schon das Foto zeigt hier die so friedliche Polizei ohne Helm und Gummiknüppel . In Wirklichkeit erscheinen die Polizeihorden meist völlig vermummt und aggressiv gegenüber … mehrfriedlichen Spaziergängern. Das unter diesen sogn. Spaziergänger leider auch manchmal aggressive Menschen sich verbergen und aus der friedlichen Demonstration heraus Böses tun ist leider auch hier und da geschehen . Aber im Wesentlichen geht Unrecht und Gewalt von der Polizei aus. Das habe ich leider oft genug beobachten müssen.
Bitte lieber Erf versündige Dich nicht durch falsche Darstellungen. Nicht die Polizei muss vor den Demonstranten Angst haben, sondern leider das friedlich demonstrierende Volk. Ich werde demnächst auch zu Gottesdiensten auf der Strasse einladen. Damit die Liebe Christi siegt und endlich die Wahrheit ans Licht kommt. Die Zeit arbeitet für das Volk. Und das beruhigt mich sehr. Shalom. Dietrich T.