
/ Das Gespräch
Händefalten vor der Wahl
Bettina Auerswald motiviert zum Gebet für Gesellschaft und Politik.
Beten für Regierung und Verantwortungsträger ist ein Auftrag aus dem Neuen Testament. Davon sollen auch Frust und Demokratiemüdigkeit nicht abhalten. Erst recht nicht wenige Tage vor einer Wahl, die sich auf Deutschland und seine Gesellschaft auswirken wird. Also: „Hände zum Gebet falten ist der Anfang eines Aufstandes gegen die Unordnung der Welt“ (Karl Barth).
Deswegen motiviert die Theologin Bettina Auerswald aus Öhringen zum Gebet für Politik und Gesellschaft. Sie hat eine Bewegung gegründet, die Junge und Junggebliebene zusammenbringt zu Gebetswanderungen und eine Gebetsschule gestartet. Von ihr kommen in diesem Gespräch auch Tipps, wie Beten leicht und beflügelt werden kann. Bettina Auerswald ist zu Gast bei Ingrid Heinzelmaier.
Ihr Kommentar