
/ Das Gespräch
Nichts bleibt, wie es ist
Wie man Veränderungen annehmen und auf gute Weise damit umgehen kann.
Nichts bleibt, wie es ist – die Realität dieser Aussage macht beständigen Menschen Mühe. Aber auch anpassungsfähigeren Persönlichkeiten macht das Tempo, in dem sich unsere Welt verändert, bisweilen zu schaffen. Dazu kommen persönliche Krisen und Nöte, ausgelöst durch den Tod eines Familienangehörigen oder das Scheitern eines Lebensentwurfes.
Was geht in solchen Phasen in uns Menschen eigentlich vor? Und wie können wir mit Veränderungen so umgehen, dass sie unser Leben nicht zerstören, sondern zur Chance für die Zukunft werden? Die erfahrene Seelsorgerin und Autorin Cornelia Mack zeigt, wie man Veränderungsprozesse bewältigen kann und Kraft findet, sich auf Neues einzulassen.
Ihr Kommentar