
/ Das Gespräch
Glaube zwischen Zeitgeist und Heiligem Geist
Wie Kirche Zeitgeistkompetenz erwerben kann.
Die starre Grenze zwischen Welt und Kirche, zwischen Zeitgeist und Heiligem Geist verflüssigt sich. Was bedeutet das für Theologie und Gemeinde? Wie kann die Kirche Zeitgeistkompetenz erwerben, also eine Mündigkeit zwischen Huldigung und Verteufelung des Zeitgeistes? Und wie können Menschen in einer säkularen Gesellschaft wieder ganz neugierig werden auf den christlichen Glauben?
Dr. Andreas Loos, Dozent für Systematische Theologie am Theologisches Seminar St. Chrischona, sucht Antworten auf diese Fragen. Er lädt dazu ein, sich unter der Leitung des Heiligen Geistes mutig und zugleich weise auf eine konstruktive Auseinandersetzung mit dem postchristlichen Zeitalter einzulassen.
Ihr Kommentar