
/ Das Gespräch
Engagement gegen Menschenhandel
Tabea Oppliger bietet bei „KitePride“ Jobs für Ausgegrenzte.
Alle 30 Sekunden wird jemand Opfer von Menschenhandel – für Tabea Oppliger sind das nicht nur Zahlen. Sie kennt leidende Betroffene. Mit ihrer Non-Profit-Organisation „GlowbalAct“ setzt sie sich für die Opfer ein. Wer einmal in der Prostitution gelandet ist, findet nach einem Ausstieg kaum einen vernünftigen Job. Deshalb beschäftigt Tabea Oppliger ausgegrenzte Menschen in ihrem Sozialunternehmen „KitePride“ in Israel. Die Start-up-Gründerin ist bei uns zu Gast. Wir sprechen mit Tabea Oppliger über ihr Engagement.
Ihr Kommentar