
/ Calando
Mein Deadline-Experiment
Vom fiktiven Sterben zum glücklicheren Leben.
Eine krasse Idee: Der württembergische Pfarrer, Journalist und Liedermacher Heiko Bräuning hat sich ein fiktives Sterbedatum gesetzt. Er wollte spüren, wie es sich im Angesicht des Todes lebt. Ausgangspunkt: ein Satz aus dem Alten Testament, Psalm 90, Vers 12: „Herr, lehre uns bedenken, dass wir sterben müssen, auf dass wir klug werden.“ Genau das wollte Heiko Bräuning: „klug werden“. Die Erfahrungen und Einsichten hat er in seinem Buch „Mein Deadline-Experiment“ festgehalten. Sein Leben hat sich auf Grund dessen total verändert. Wie? – Davon erfahren Sie heute in Calando. Ulrike Schild ist im Gespräch mit ihm.
Interview mit Heiko Bräuning:
Ihr Kommentar