
/ Calando
Wiederaufbauhilfe für Haiti
Das christliche Hilfswerk GAIN betreut Kinder und stärkt die Lebensmittelversorgung.
Am 12. Januar 2010 zerstörte ein Erdbeben große Teile des südlichen Haiti und das Zentrum der Hauptstadt. Es gab bis zu 316.000 Tote. Somit war es die schwerste Naturkatastrophe in der Geschichte Haitis und eines der schwersten Erdbeben weltweit.
Bis heute sind die Folgen spürbar, doch der Fokus der Öffentlichkeit hat sich längst auf anderen Themen gerichtet. Dennoch geht die Hilfe weiter. Eine Organisation neben vielen weiteren Organisationen, die die Menschen auf Haiti nicht vergessen haben, ist das christliche Hilfswerk GAIN. Es betreibt auf Haiti ein Kinderheim, einen Kindergarten und eine Schule. Als Direktmaßnahme nach dem jüngsten Erdbeben im Herbst 2016 unterstützt GAIN auch die Haltung von Hühnern, um die völlig zerstörte Versorgung mit Lebensmitteln wieder neu zu gewährleisten.
Warum auch das Verteilen von Taschenlampen ein wichtiger Bestandteil der Hilfsmaßnahmen ist, das erzähle Andrea Wegener und Harald Weiß von GAIN in einem Studiogespräch mit Michael Klein.
Ihr Kommentar