/ Bibel heute
2. Johannes 1-13
Eine Auslegung zum Text der fortlaufenden Bibellese
Der Älteste an die auserwählte Herrin und ihre Kinder, die ich lieb habe in der Wahrheit, und nicht allein ich, sondern auch alle, die die Wahrheit erkannt haben, um der Wahrheit willen, die in uns bleibt und bei uns sein wird in Ewigkeit: Gnade, Barmherzigkeit, Friede von Gott, dem Vater, und von Jesus Christus, dem Sohn des Vaters, sei mit uns in Wahrheit und in Liebe!
Ihr Kommentar
Kommentare (1)
Danke für diese guten Worte. Ich teile Ihre Meinung, daß Liebe und Wahrheit zugleich sein müssen, wenn auch in einem schwierigen Mischungsverhältnis. Abgrenzung und Grenzen zeigen halte ich für … mehrChristen unabdingbar. Denn, wie Sie richtig zitieren: "Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." Mir graust manchmal vor der großen Beliebigkeit auch in der Kirche. Anything goes! No, no, no! Nicht nur Kinder brauchen das, auch herumeiernde Erwachsene. Und Jesus als Gott und Bruder hat sich nicht gescheut, Menschen die Wahrheit platt vor den Kopf zu sagen. Das hat ihnen gut getan, wenn sie darauf gehört haben. Oder auch nicht, wenn sie pikiert waren. Das immer göttliche Darüberschweben hat noch keinen Streit geklärt und keinen Standpunkt vermittelt. Das gilt in der Kirche wie in der Politik wie in der Familie und im Freundeskreis. Danke, daß Sie auf Grenzen bestehen.