/ Bibel heute
Wer schafft denn sowas?
Holger S. Hinkelmann über Lukas 6,27-35.

bibleserver.com
Lukas 6
Aber ich sage euch, die ihr zuhört: Liebt eure Feinde; tut wohl denen, die euch hassen; [...] (Lk 6,27-35; LUT)
bibleserver.comHolger S. Hinkelmann über Lukas 6,27-35.
Aber ich sage euch, die ihr zuhört: Liebt eure Feinde; tut wohl denen, die euch hassen; [...] (Lk 6,27-35; LUT)
bibleserver.com
Ihr Kommentar
Kommentare (2)
Lieber Pastor Hinkelmann, das waren für mich gute Worte von Jesus übersetzt in meine Welt. Menschenmöglich gemacht ohne moralische Übertreibung. Sehr hilfreich. Danke.
Weder Lukas 6, 27 ff. noch Johannes 18, 23 haben etwas mit einer „Würde des Menschen“ zu tun, wie der Kommentator meint. Hätte sich Jesus auf eine „Würde des Menschen“ berufen, warum hätte er dann … mehrseine weitere Erniedrigung, seine Folter und seine Hinrichtung schweigend ertragen? Im Gegenteil: Jesus hat dabei genau „auch die andere Wange hingehalten“ und „denen wohlgetan, die ihn fluchten“: „Vater, vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun!“ (Lukas 23, 34).
Eine „Würde des Menschen“ aus dem „Menschsein an sich“ ist sogar unbiblisch, denn der Mensch ist „nur“ Gottes Geschöpf und seit dem Sündenfall „der Sünde Knecht“. Darum heißt es ja von Jesu Menschwerdung auch: „Er, der in göttlicher Gestalt war,... nahm Knechtsgestalt an, ward den Menschen gleich...“ (Philipper 2, 6-7). Von einer „Würde des Menschen“ keine Spur!
Nein, Jesus verteidigt in Johannes 18, 23 nicht sein „Menschsein“, sondern die W a h r h e i t , die er gerade ausgesprochen hatte: „...habe ich r e c h t g e r e d e t , was schlägst du mich?“ Damit verteidigt Jesus den Vater, der die Wahrheit ist, und ebenso auch der Sohn (Johannes 14, 6). In ähnlicher Weise hat auch Paulus das Gesetz verteidigt (vgl. etwa Apostelgeschichte 23, 3 ff.), nämlich als Ausprägung von Gottes Ordnung (Römer 7, 7.12).
Ich bin Gott dankbar, dass der deutsche Staat aus weltlicher Sicht „die Würde des Menschen... unantastbar“ hält (Grundgesetz, Art. 1 Abs. 1 S. 1). Aber zum Verständnis des Evangeliums taugt das nicht.