Navigation überspringen

/ Bibel heute

1. Korinther 15,29-34

Eine Auslegung von Susanne Wild

Was soll es sonst, dass sich einige für die Toten taufen lassen? Wenn die Toten gar nicht auferstehen, was lassen sie sich dann für sie taufen?

1. Korinther 15,29-34

Um die eben gehörten Worte richtig zu verstehen, müssen wir uns die damalige Zeit hineinversetzen: Paulus gründete die Gemeinde in Korinth und lebte dort ca. 1,5 Jahre. Das lässt sich eingrenzen auf die Jahre 50 bis 51 nach Christi. Den ersten Korintherbrief schrieb Paulus wahrscheinlich aus Ephesus vor dem Passafest des Jahres 54. Der ganze Brief stellt umfassende Antworten auf die Schwierigkeiten der Gemeinde in Korinth dar. Z.B. lebte ein Mitglied der Gemeinde in inzestuöser Verbindung mit seiner Stiefmutter.

Mitglieder der Gemeinde führten gegeneinander Klage vor heidnischen Gerichten – und einige suchten Prostituierte auf.

Ihr Kommentar

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Alle Kommentare werden redaktionell geprüft. Wir behalten uns das Kürzen von Kommentaren vor. Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht.