/ Bibel heute
Psalm 145
Bernd Linke über Psalm 145
„Ein Loblied Davids.“ Ich will dich erheben, mein Gott, du König, und deinen Namen loben immer und ewiglich
3000 Jahre ist dieser Psalm alt. David beginnt ihn mit den Worten: „Ich will Dich erheben, mein Gott, Du König.“ Diese Anrede ist schon bemerkenswert, wenn man bedenkt, dass David selber ein König war. Und Könige haben im Allgemeinen das Bestreben, selber im Mittelpunkt zu stehen. Sie stehen an der Spitze ihres Volkes, ihres Staates, mehr als sie gibt es nicht. David sieht das offensichtlich ganz anders. Nicht sein Name steht im Mittelpunkt, sondern der Name Gottes. Gott gilt sein ganzes Lob. Und das nicht nur an einem speziellen Tag, der besonders dem Gottesdienst geweiht ist, nein David will ihn täglich Preisen (Vers zwei) und an dieses Lob Gottes soll auch kein Ende kommen. War David sich dessen bewusst, dass es nach diesem Leben auf der Erde ein Leben bei Gott geben würde, das gekennzeichnet sein würde durch die Anbetung Gottes im Himmel? Ich glaube schon. Auch wenn er sicherlich nicht so detailliert über die Zukunft informiert war, wie es die Christen durch die Aussagen des Neuen Testamentes sind. Aber wenn David sich schon davon bewusst war, dass Gott zu loben ist, wie viel mehr sollten sich Christen dessen bewusst sein und es auch tun. Nicht nur am Sonntag in den Gottesdiensten, sondern jeden Tag.
Ihr Kommentar