
/ Aufgeweckt
Der gute Start in den Tag
mit Hans Wagner
10.03.2020 / Aktuelles vom Tag
Klare Kante aber auf Augenhöhe bleiben
Peter Tauber rät zu konstruktivem Miteinander gegen Hass und Hetze.
10.03.2020 / Aktuelles vom Tag
„Du bist dran!“
Ev.-freikirchliche Gemeinde in Altenburg öffnet ihr Gemeindehaus für „Spieletage“.
Mehr als Fasten
Mit Jesus unterwegs nach Jerusalem
Station 13: Nicht zu überhören – von Viviane Herzog
Bibeltext: Markus 10,46-52
Playlist zur Sendung
Ihr Kommentar
Kommentare (1)
Station 13: Nicht zu überhören: Ein Kommentar der gefällt. Aber es fehlt der entscheidende Punkt. Hier wird die Person, die sich an Jesus wendet mit Namen genannt. Sogar der Name seines Vaters, damit … mehres keine Verwechslung mit einem anderen Bartimäus gibt. Aber: auch er spricht Jesus bei seinem Namen an, und noch viel mehr mit der Anrede "Sohn Davids". Er tut es nochmals und lauter, als er zum Schweigen gedrängt wird. "Sohn Davids" das ist nicht nur so dahin gesagt, sondern das bedeutet, Jesus ist auch König! Und nicht irgendeiner, sondern er ist der König Israels, der einzig wahre und legitime Nachfolger Davids. Und somit ist auch Gott (endlich) wieder König über sein Volk, was er sich geschaffen hat. Dieser Glaube hat Bartimäus nicht nur das Augenlicht wieder gegeben, sondern ihm sein Leben neu geschenkt.