/ Anstoß - Gedanken zum Tag
Trübe Tasse
Tobias Schier über Psalm 42,7.
Mein Gott, betrübt ist meine Seele in mir, darum gedenke ich an dich im Lande am Jordan und Hermon, vom Berge Misar.
Die sprichwörtliche „trübe Tasse“ gibt’s auch im Internet zu kaufen. In unterschiedlichen Varianten. In einer der trüben Tassen stehen die Worte: „Ohne Milch-Ohne Zucker-Ohne Hoffnung.“ Das beschreibt es ganz gut. Eine trübe Tasse ist ein hoffnungsloser Fall. So fühle ich mich auch immer wieder mal: Wie ein Nichtskönner, ein Verlierer, ein armes Würstchen.
Das habe ich gemeinsam mit dem Autor von Psalm 42. Der fühlt sich nämlich genauso. Besonders deutlich wird das für mich in Psalm 42 Vers 7. Da schreibt er: „Mein Gott, betrübt ist meine Seele in mir.“
Gar kein schönes Gefühl. In solchen Zeiten kann ich mich selbst am wenigsten leiden. Dann bräuchte ich jemanden, der bei mir ist. Jemand, der mir heraushilft aus dieser Gemütslage. Nur ist da niemand. Kein Wunder: Wenn ich mich doch schon selbst nicht leiden kann, wie soll ich da attraktiv oder einladend auf andere wirken? Das geht natürlich nicht.
An wen also soll ich mich wenden, wenn ich nicht ewig so weitermachen will? Die trübe Tasse aus dem Internet wendet sich an denjenigen, der sie verwenden will. Auf dem inneren Boden lese ich den Appell: „Fülle meine innere Leere“.
In der Bibel lese ich im Psalm 42 weiter: „Darum gedenke ich an dich.“ Der Psalmist wendet sich an Gott. Niemand anderes ist mit „dich“ gemeint. Gott, fülle meine Leere! Gott, nutze mich!
Vielleicht ist die Leere in mir nur der Raum, den Gott einnehmen möchte. Vielleicht ist das Gefühl, ein Nichtsnutz zu sein, die ideale Grundlage dafür, dass ich mich von Gott nutzen lasse.
Ihr Kommentar
Kommentare (2)
Lieber Tobias Schier, auf meinem heutigen Kalenderblatt habe ich gerade einen Satz gelesen und den möchte an Sie weiter geben zu Ihrem Anstoß: ich passe nicht in alle Normen meiner Welt, aber ich passe in die Liebe Gottes, die keine Normen kennt!
Mit herzlichen Gruß ! Karin
Super, vielen lieben Dank für die so aufrichtigen und wohltuenden Worte. Dankeschön.