/ Anstoß - Gedanken zum Tag
Warmherzig und barmherzig
Jens Kilian über Psalm 25,7.
Gedenke nicht der Sünden meiner Jugend und meiner Übertretungen, gedenke aber meiner nach deiner Barmherzigkeit, HERR, um deiner Güte willen!
Wenn ich den Namen einer Person höre, verbinde ich in vielen Fällen sofort bestimmte Gefühle damit. Je nachdem welche Erinnerungen ich mit diesem Menschen in Verbindung bringe, können diese Gefühle sehr unterschiedlich sein. Während es mir bei der einen Person vielleicht warm ums Herz wird, weil ich sehr schöne Erlebnisse mit dieser Person hatte, läuft es mir bei einem anderen Menschen kalt den Rücken runter, weil ich schmerzliche Erfahrungen mit ihm verbinde oder sogar Angst habe.
David hat solche Gefühle vor 3.000 Jahren offensichtlich auch schon gekannt. In Psalm 25 bittet er Gott, dass seine Feinde nicht über ihn triumphieren sollen. David schreibt: „Die Angst meines Herzens ist groß, führe mich aus meinen Nöten. Sieh an meinen Jammer und mein Elend.“ Da ahne ich etwas von den kalten Schauern, die David über den Rücken gelaufen sein müssen.
David bewegt die Frage: Wie denkt Gott eigentlich über mich? Er ist sich bewusst, dass der Allmächtige durchaus Grund hätte, schlecht über David zu denken aufgrund seiner Fehler und Übertretungen.
Beim Nachdenken über Gott verändern sich allerdings Davids Gedanken. Er erinnert sich daran, dass Gott voller Liebe und Erbarmen ist, und dass es bei Gott Rettung gibt. Deshalb setzt David seine Hoffnung auf Gott und darauf, dass Gott ihm Schritt für Schritt den Weg zeigt und ihn herausholt aus seiner Einsamkeit und seinen großen Problemen.
So schreibt David in Psalm 25 weiter: „Gedenke nicht der Sünden meiner Jugend und meiner Übertretungen, gedenke aber meiner nach deiner Barmherzigkeit, Herr um deiner Güte willen.“
David vertraut fest darauf, dass Gott sich nicht schaudernd von ihm abwendet, , sondern es Gott warm ums Herz wird, wenn er an David denkt. Das lässt David zu der Überzeugung kommen: „Du bist der Gott, der mir hilft.“
Wenn Sie ihre Hoffnung auf Gott setzen, wird es ihm warm ums Herz. Denn Gott ist barmherzig und warmherzig.
Ihr Kommentar
Kommentare (2)
Ihre Worte sprechen heute genau in mein Herz, da ich mit sehr großer Unruhe und Gedankenrollen aufgewacht bin….. DANKE, Herr Kilian.
Dankeschön, das haben sie gut auf den Punkt gebracht. Welche Befreiung so einen GOTT zu haben
Frdl.Gruß und seien sie gesegnet