Navigation überspringen

/ Anstoß - Gedanken zum Tag

Versteckspiel

Sonja Kilian über 1. Mose 3,8.

Adam versteckte sich mit seiner Frau vor dem Angesicht Gottes des HERRN.

1. Mose 3,8

Versteckspielen ist nicht nur bei Kindern beliebt. Ich ertappe mich selbst gelegentlich dabei. Zum Beispiel, wenn ich in unsere Speisekammer schleiche, um dort heimlich Schokolade zu essen. Es wäre mir peinlich vor den Augen anderer, hemmungslos Süßigkeiten zu futtern. Allerdings wissen meine Kinder und mein Mann sowieso von meiner Schwäche.

Ich behaupte mal: Jeder hat Bereiche im Leben, die er gerne versteckt: zum Beispiel Pornosucht, übermäßigen Alkoholkonsum, Neid oder Geldgier.

Wenn ich krampfhaft versuche, etwas zu verstecken, kann das echt anstrengend werden und mir die unbeschwerte Lebensfreude rauben. Dieses Problem kannte schon der erste Mensch auf diesem Planeten – Adam. Gleich zu Beginn der Bibel wird von ihm berichtet. In 1. Mose 3,8 lese ich: „Adam versteckte sich mit seiner Frau vor dem Angesicht Gottes des Herrn.“

Adam verhält sich wie ein kleines Kind beim Versteckspielen. Es kommt mir vor, als hielte er sich die Hände vors Gesicht, damit Gott ihn nicht sieht. Denn wie könnte sich ein Mensch erfolgreich vor dem verbergen, der ihn erdacht und liebevoll erschaffen hat? Wir müssen also unsere Macken, unsere Schuld und Scham nicht vor Gott verstecken. Er will uns von dem befreien, was uns belastet.

Wie das geht? Davon handelt die restliche Bibel – im Anschluss an den eben zitierten Vers aus dem 1. Buch Mose. Großzügig verteilt und manchmal auch etwas versteckt in den insgesamt 66 Büchern und Schriften, aus denen die Bibel besteht.  Gott bietet allen Menschen Freiheit an.  

Ihr Kommentar

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Alle Kommentare werden redaktionell geprüft. Wir behalten uns das Kürzen von Kommentaren vor. Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht.

Kommentare (3)

Lothar /

Frau Sara Kilian, Versteckspiel. Ich habe gelacht nach den Satz: "Gott bietet allen Menschen Freiheit an." Vor 2 Tagen hielt mein Patenkind mit Tochter in Nairobi den Bescheid von der Deutschen mehr

Sigrid K. /

Liebe Sonja Kilian, danke! Das ist richtig gut! Ich kann mir gut vorstellen, dass jeder irgendwo versucht verstecken zuspielen. Der gnädige Gott sieht uns sowie so. Wie gut, dass wir um seine Vergebung wissen.
Übrigens habe ich auch so ein Schokoladen Depot...
Gott befohlen
Sigrid k.

Dieter B. /

Eine gute Auslegung des Bibeltextes. Versteckspielen hat uns damals als Kindern auch Spaß gemacht. Wenn man sich als Erwachsener versteckt, dann ist es kein Spiel mehr und sich zu verstecken nimmt mehr