/ Anstoß - Gedanken zum Tag
Wintersonnenwende
Ellen Hörder-Knop über Psalm 42,12.
Was betrübst du dich, meine Seele, und bist so unruhig in mir? Harre auf Gott; denn ich werde ihm noch danken, dass er meines Angesichts Hilfe und mein Gott ist.
Wintersonnenwende: Die Tage werden wieder länger, die Nächte kürzer - auch wenn ich momentan noch nichts davon merke. Gut, dass sich diese dunkle und trübe Jahreszeit, mit bunten Kerzen und Lichterketten aufhellen lässt.
Aber was mache ich, wenn es nicht draußen, sondern in mir drinnen finster ist? Wenn kein künstliches Licht den Schein wahren und kein noch so buntes Leben meine betrübte Seele aufheitern kann? Keine Wende meiner Dunkelheit in Sicht ist?
Ein Beter der Psalmen, dem Gebetsbuch der Bibel, hat eine Strategie gefunden. Die ist so not-wendig, dass er sie gleich dreimal wiederholt. Die Losung für heute bleibt schon an der zweiten Wiederholung hängen. In Psalm 42,12 lese ich:
„Warum betrübst Du Dich meine Seele und bist so unruhig in mir? Harre auf Gott; denn ich werde ihm noch danken, dass er meines Angesichts Hilfe und mein Gott ist.“
Unüberhörbar ist das Schreien des Psalmbeters und unerschütterlich zugleich sein Vertrauen auf Gott. Wie ist das möglich?
Der Beter weint nicht einsam in sich hinein. Redet seinen Kummer nicht klein und die Sorgen nicht schön. Er spricht sich nicht selbst Mut zu, er spricht mit Gott. Klagt bittere Erfahrungen. Schreit stumme Gedanken hinaus. Nennt dunkle Sorgen beim Namen. Fasst düstere Zweifel in Worte.
Von dem Psalmbeter lerne ich: Gott kann zwar verborgen sein, aber niemals abwesend. Er hört nicht auf, mich zu hören. Das macht mich ruhig. Hilft mir auszuharren, zu warten. Auch wenn ich momentan noch wenig Licht sehe: Gottes Hilfe ist nicht aufzuhalten. Sie ist wie eine Wintersonnenwende in meiner Seele. Es ist nur eine Frage der Zeit, wann es heller wird. Nicht, ob es heller wird. Dafür will ich Gott heute schon danken.
Ihr Kommentar
Kommentare (2)
Der Bibelvers ist so gekonnt und treffend ausgedrückt und spricht so passend in mein Leben hinein - vielen Dank dafür!!!
Frau Hörder-Knop ist eine begnadete Mitarbeiterin des ERF- vielen Dank!!
Passt für mich wie die berühmte Faust aufs Auge, danke!