Navigation überspringen

/ Anstoß - Gedanken zum Tag

Gott, der Töpfer-Schöpfer

Tobias Schier über Jesaja 45,9.

Weh dem, der mit seinem Schöpfer hadert, eine Scherbe unter irdenen Scherben! Spricht denn der Ton zu seinem Töpfer: »Was machst du?«

Jesaja 45,9

Wer vor der Tür meines Elternhauses steht, wird von einem etwas schief geformten Igel aus Ton angeschaut. Mein Werk ist im Töpferkurs des Sommerferienprogramms entstanden. Mann, war ich stolz. Heute denke ich: Wenn der Igel hätte reden können – er hätte sich mit Sicherheit beschwert. Die Nase zu klein, die Augen zu groß und sowieso die Stacheln zu unordentlich.

In der Bibel kann ich von Gott als einem Töpfer lesen. So gesehen sind Sie und ich dann der Igel. Nur, dass Sie und ich mit unserem Töpfer-Schöpfer reden können. Sicher haben Sie auch schon mal bei Ihm nachgefragt. Vielleicht nicht unbedingt über Ihr Aussehen, aber vielleicht über die eine oder andere Situation. Ich habe das auch schon ausprobiert. Und ich denke, das ist gut so. Gott wünscht sich, dass wir mit ihm reden, unsere Fragen loswerden, unsere Nöte und Ängste.

Trotzdem steht in der Bibel im Buch des Propheten Jesaja: „Weh dem Menschen, der seinen Schöpfer zur Rechenschaft zieht! […] Sagt vielleicht der Ton zum Töpfer: ‚Was machst du da?‘« Hält er ihm vor: ‚Was du formst, ist misslungen!«?‘“

Wie ist das gemeint?

Es gibt einen Unterschied zwischen „nachfragen“ und „zur Rechenschaft ziehen.“ Wer zur Rechenschaft zieht, knöpft sich den anderen vor mit dem Ziel, ihn fertig zu machen. Wer nachfragt, führt ein Gespräch, bei dem der andere offen antworten kann. Ein Gespräch mit dem Ziel, den anderen zu verstehen.

Gott ist der Schöpfer aller Dinge. Er ist auch Ihr Schöpfer. Er weiß, was er tut. Wenn er Sie betrachtet, ist er stolz auf Sie. Sie sind sein Werk.

Ihr Kommentar

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Alle Kommentare werden redaktionell geprüft. Wir behalten uns das Kürzen von Kommentaren vor. Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht.

Kommentare (2)

Mathilde B. /

Gott freut sich über einen Sünder der Buße tut für Menschen mußte unser Heiland am Kreuz sterben und sein Rücken wurde grausamst geißelt. Gott ist stolz auf einen Menschen????????

Heike Andrea J. /

Danke