Navigation überspringen

/ Anstoß - Gedanken zum Tag

Rezeptfrei

Ellen Hörder-Knop über Psalm 98,1.

Ein Psalm. Singet dem HERRN ein neues Lied, denn er tut Wunder. Er schafft Heil mit seiner Rechten und mit seinem heiligen Arm.

Psalm 98,1

„Dieses Medikament erhalten Sie rezeptfrei in Ihrer Apotheke“, sagt mir mein Arzt. Rezeptfrei ist auch folgende Empfehlung, die ich in einem Ratgeber lese: „Singen sie öfters!“

Wer regelmäßig singt – so bestätigt es die Forschung – tut etwas für seine Gesundheit. Das Immunsystem wird gestärkt, der Körper mit Sauerstoff versorgt und die Psyche positiv beeinflusst. Egal, ob mein Gesang schräg oder harmonisch ist, singen ist gesund! Auch wenn ich damit nicht den ersten Platz einer Castingshow belege.

„Singt!“ Diesen Tipp gibt auch ein Liederdichter des Alten Testaments. In Psalm 98,1 lese ich: „Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder!“ Dabei geht es weder um das Alter noch um den Stil des Liedes. Es geht um das Ziel!

Das alte Lied von Gottes wunderbarem Handeln soll neu zum Klingen kommen und andere anstecken. Nicht mit Langeweile und alter Leier, sondern mit Kreativität und neuem Schwung. Mit Worten und Melodien – aus einem Herz, das immer wieder neu über Gottes Ideen staunt. Ein Herz, das neben den „kleinen Wundern“ auch das große Wunder erlebt:

Gott ist für mich! Durch Jesus Christus kann ich befreit aufatmen.  

Ich gehöre mit hinein in Gottes Plan. Deshalb stimme ich heilfroh zur Ehre Gottes ein: In das Lied der Gnade und Versöhnung durch Jesus Christus. Dieses Lied können Sie rezeptfrei mitsingen – ohne Einschränkungen!

Ihr Kommentar

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Alle Kommentare werden redaktionell geprüft. Wir behalten uns das Kürzen von Kommentaren vor. Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht.

Kommentare (3)

LIN /

Ein wunderbarer, mutmachender Impuls! Durch Jesus kann ich frei durchatmen und fröhlich singen! Das ist so wichtig! Und das allerbeste Rezept um Alleinsein, Müdigkeit und die Dinge, die einem zu mehr

Ans H. /

Diesen Kommentar, kann verstehen wer will. Ich habe den Sinn nicht verstanden.

Liederich /

Dazu müssten die "Dogmen" geöffnet werden für neue Impulse.
Denn was ist Spiritualität ohne Humor?
Ein finsteres mörderisches mittelalterliches Dogma,
das uns knechtet und nicht frei laufen lässt,
wie junge Fohlen, die Sprünge und Kapriolen machen müssen,
um ihre Kräfte auszuloten.