Navigation überspringen

/ Anstoß - Gedanken zum Tag

Schatzsuche

Wolf-Dieter Kretschmer über Matthäus 6,21.

In seiner Grundsatzrede, die im Matthäusevangelium in den Kapiteln 5 bis 7 überliefert wird, spricht Jesus verschiedene Lebens- und Glaubensbereiche an. Er erklärt seinen Zuhörern beispielsweise, wie diese beten können. Und er schneidet Themen an, die auch heute noch von Bedeutung sind: Wie ist das mit dem Spenden? Was ist mit Fasten?

Dann kommt Jesus auf Sorgen zu sprechen. Er empfiehlt Vertrauen und erinnert seine Zuhörer an Gott, den er ihnen als fürsorglichen himmlischen Vater vorstellt.

Gott weiß, was ihr braucht und er ist in der Lage, es euch zukommen zu lassen, lässt Jesus die Menschen wissen.

Schließlich wendet Jesus sich einem heiklen Thema zu. Er sagt:

„Wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz“, Matthäus 6,21.

Der Begriff Schatz steht hier für das, was mir wichtig ist. Mit Herz beschreibt Jesus mein innerstes Trachten. Ich könnte auch sagen: Meine Gedanken umkreisen das, was mir wichtig ist.

Für viele ist das tatsächlich der eigene Wohlstand. Aber auch andere Dinge können in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit rücken: dazu gehören Gesundheit, beruflicher Erfolg und Anerkennung.

Was auch immer im Zentrum meiner Gedankenwelt steht, Jesus empfiehlt eine andere Perspektive. Er rät mir: Kümmere dich zuerst um das, was Gott bedeutend ist. Lebe gemäß seinen Maßstäben. Dann wird alles andere gut werden. Vergiss es nie: Wo dein Schatz ist, da wirst auch du zu finden sein!

Ihr Kommentar

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Alle Kommentare werden redaktionell geprüft. Wir behalten uns das Kürzen von Kommentaren vor. Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht.