Navigation überspringen

/ Anstoß - Gedanken zum Tag

Gott macht lebendig

Ulrike Schild über Nehemia 9,6.

HERR, du bist's allein, du hast gemacht den Himmel und aller Himmel Himmel mit ihrem ganzen Heer, die Erde und alles, was darauf ist, die Meere und alles, was darinnen ist; du machst alles lebendig, und das himmlische Heer betet dich an.

Nehemia 9,6

„Herr, du machst alles lebendig, und das himmlische Heer betet dich an.“ Ein Satz aus dem Bußgebet des Volkes Israel im Buch des Propheten Nehemia. Ja,sie hatten schwierige Zeiten hinter sich, sie hatten Gott den Rücken gekehrt. In Schutt und Asche lag sie, die Stadt Jerusalem. Ungeschützt, da keine Stadtmauer mehr vorhanden war. Der Tempel zerstört. Die Feinde machten mit ihnen, was sie wollten. Doch dann schickt Gott den Nehemia ins Land, der Ihnen wieder Mut macht. Und sie machen sich auf und bauen unter mühsamen Umständen eine Stadtmauer. 

Und jetzt stimmen sie sich wieder darauf ein, auf den einen großen und wunderbaren Gott. Sie spüren seine Allmacht wieder. Und sie tauchen ganz neu in die Dimensionen Gottes ein. Sie preisen seine Schöpfung. Sie dringen durch zum Lob Gottes. Die Mutlosigkeit, dass erlahmte Leben, hat ein Ende. Sie wissen wieder, an wen sie glauben. Sie freuen sich am Licht der Sonne, die allem Leben Kraft gibt. Sie freuen sich an der Nacht, die zur Ruhe einlädt, und sie freuen sich an den Sternen, die das unermessliche Weltall ahnen lässt. Und wissen es wieder: Das hat Gott gemacht. Und er hat auch sie wieder lebendig gemacht in seiner großen Güte. 

Vielleicht mag unser Leben auch schon mal versandet sein, kraftlos, mutlos, gar nicht mehr lebendig. Dann könnte uns auch ein Gebet helfen, dass uns wieder in die Gegenwart Gottes bringt und uns Türen öffnet für das Lob Gottes. Vielleicht schickt Gott uns auch einen Menschen vorbei, der uns dabei hilft. So kann unser Leben und der Glaube an Gott – wieder lebendig werden.

Ihr Kommentar

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Alle Kommentare werden redaktionell geprüft. Wir behalten uns das Kürzen von Kommentaren vor. Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht.