/ Anstoß - Gedanken zum Tag
Ein Moment für die Ewigkeit
Tobias Schier über Lukas 9, 33
Petrus sprach zu Jesus: Meister, hier ist für uns gut sein! Lasst uns drei Hütten bauen, dir eine, Mose eine und Elia eine. Er wusste aber nicht, was er redete.
Es gibt Momente im Leben, da wünsche ich mir: „Jetzt die Zeit anhalten“. Diese Momente sind einfach so schön, so unvergesslich, so besonders, dass es am besten wäre, sie würden ewig dauern. Aber so ist das mit der Zeit – ein flüchtiges Ding ist sie. Also nicht hinterher trauern, sondern den Moment bewusst genießen, darin leben und in vollen Zügen auskosten. Was mir bleibt, ist die Erinnerung und vielleicht auch ein Foto. Das ist ja auch nicht das Schlechteste, oder?
Was dieses Thema angeht, war Petrus, einer der Schüler von Jesus, voll im Bilde. Er hat auch einen solchen unvergesslichen Moment erlebt mit Jesus. Sie standen auf einem Berg, aber sie waren nicht alleine. Da waren außer ihnen noch Mose und Elia, zwei große Männer des Glaubens und Vorbilder für den kleinen Petrus. Kein Wunder, dass Petrus offen ausspricht, was er denkt: "Herr, wie gut, dass wir hier sind! Wir wollen drei Hütten bauen, für dich eine, für Mose eine und für Elia eine!« Und ich denke bei mir selber, wenn ich das lese: Ja, recht hat er! Der nächste Satz aber holt nicht nur Petrus, sondern auch mich zurück in die Realität. Da steht dann: „Petrus wusste aber gar nicht, was er da sagte."“
Denn was wäre gewesen, wenn die die Vier es genau so gemacht hätten? Dann wäre die Geschichte ganz anders gelaufen. Denn wären sie auf dem Berg geblieben, dann hätte niemand anders von Jesus erfahren und von der frohen Botschaft. Was wäre aus den anderen Jüngern geworden? Was wäre dann mit mir heute? Mir wird schnell klar: Die Denke von Petrus ist durch und durch egoistisch. Es geht nicht darum, unvergessliche Momente für sich zu behalten, sondern sie zu teilen, damit auch andere noch etwas davon haben. Jetzt hatte Petrus etwas zu erzählen, und der Verfasser des Lukasevangeliums hatte etwas zu schreiben.
Lesen Sie es! Es lohnt sich.
Ihr Kommentar