/ Anstoß - Gedanken zum Tag
Das Topthema der Nation
Tobias Schier über Apostelgeschichte 4, 20.
Wir können's ja nicht lassen, von dem zu reden, was wir gesehen und gehört haben.
Es gibt Tage, an denen redet die gesamte Nation über ein Thema. Dabei können die Anlässe ganz unterschiedlich sein. Das Wetter, ein Fußballfinale, eine Katastrophe … und so weiter. Daran erkenne ich, was die Menschen wirklich interessiert. Manchmal habe ich absolutes Verständnis dafür – manchmal aber auch gar keines. Ich bin zum Beispiel absolut Fußball-uninteressiert. Manchmal ärgere ich mich aber auch regelrecht. Denn die Hälfte der Zuschauer eines Finales können laut eigener Aussage besser spielen als die Jungs auf dem Feld – und außerdem hätten sie auch die besseren Trainingsfertigkeiten.
Ich kenne noch ein paar Jungs und Mädels, die den Mund nicht halten können. Die Nachfolger von Jesus! In der Bibel sagen sie selbst über sich: „Wir können’s ja nicht lassen, von dem zu reden, was wir gesehen und gehört haben.“ Mit dem Unterschied, dass sie sehr wohl wissen, über wen und was sie sprechen. Schließlich haben sie Jesus erlebt und erleben Gott immer noch jeden Tag. Diese Begeisterung lässt sie nicht los und so berichten sie von dem, was sie wissen und glauben. Und tatsächlich hat Jesus bis heute mehr Bedeutung für jeden einzelnen Menschen als das Wetter, Fußball oder Politik. Denn seine gute Nachricht geht über dieses Leben auf der Erde hinaus.
Eine Nachricht, die jeder hören sollte! Ich möchte mich nicht darauf verlassen, dass die Menschen es irgendwann von irgendwem hören. Ich will, dass sie es heute hören. Deswegen erzähle ich von Jesus und dem, was er für mich tut. Und wer weiß, vielleicht redet irgendwann die ganze Nation über ihn.
Ihr Kommentar