
/ Angedacht
Gott lässt sich nicht betrügen
Dekan i.R. Dr. Rainer Uhlmann aus Gschwend spricht über den Israelsonntag und einen Text aus dem Buch des Propheten Jeremia (Jer 7,1-15).
Dekan i.R. Dr. Rainer Uhlmann aus Gschwend spricht über den Israelsonntag und einen Text aus dem Buch des Propheten Jeremia (Jer 7,1-15).
Ihr Kommentar
Kommentare (1)
Vielen herzlichen Dank für diese wahren und eindringlichen Worte, die man so fast nicht mehr zu hören bekommt. Buße und Umkehr, Demut und dienen, sind Worte, die in unserer ach so (ein)gebildeten … mehrGesellschaft eher belächelt werden, man ist doch selbst so viel schlauer, als diese "altlmodische Sichtweise" noch anzuerkennen, oder sich von den Worten berühren zu lassen. Es ist wahr.
Gott lässt sich nicht spotten! Wenn man sieht, wie es im Moment in der Welt und Gesellschaft, mit Kirche und Gemeinde zugeht, dann versteht man nicht, warum nicht viel mehr Menschen umkehren zu Gott. Es ist aber auch so viel Verführung und Irrlehre unterwegs, durch das vieler Orten gepredigte Wohlstandsevangelium. Ich selbst habe von 10 Geboten "11 gebrochen", bin auf die Gnade des Herrn angewiesen und bin auf dem Weg der Umkehr. Das ist ein schwerer Weg. Oft werde ich in alltäglichen Dingen rückfällig (beim Autofahren schimpfen über andere z. B.). Gott sei Dank ist Gott geduldig. Und Jesus hilft mir immer wieder aufzustehen. Seit ich vom Traditionschristen den Weg zum wiedergeborenen Christen gehe, erkenne ich, dass ich früher auch blind und taub zum Gottesdienst gegangen bin. Heute ist meine größte Angst in dieser Welt, dass am Ende meine Lampe nur halbvoll ist mit Öl, da ich schon so viel Zeit vertrödelt habe und meinen eigentlichen Auftrag von Gott für mich noch nicht erkennen darf und ich bin noch so verstrickt durch die falschen Entscheidungen von früher. Liebe Grüße
und nochmals Danke. M. Bl