
/ Angedacht
Freiheit in herausfordernden Zeiten
Pastor Thomas Klappstein aus Duisburg-Buchholz spricht über das Pfingstfest und ein Wort des Apostels Paulus (2. Korinther 3,17).
Pastor Thomas Klappstein aus Duisburg-Buchholz spricht über das Pfingstfest und ein Wort des Apostels Paulus (2. Korinther 3,17).
Ihr Kommentar
Kommentare (2)
Lieber Hans-Rainer P.: Es stimmt, Kirchen mußten nicht geschlossen werden. Habe ich auch nicht gesagt. Nur festgestellt, daß sie geschlossen wurden. Und Pastoren und Gemeindeleitungen haben die Ihnen … mehreigentlich zur Verfügung stehenden Freiheiten nicht genutzt, sondern eher vorauseilenden Gehorsam geleistet. Fakt ist nur, daß die (meisten) Kirchen geschlossen wurden. Von Seiten derjenigen, die sie auch hätten offen halten können. Da fehlte wohl die innere Freiheit.
Und bei einem Streit ist tatsächlich oft nicht nur einer Schuld. Und man kann zum Rußland - Ukraine Konflikt sicherlich viel analysieren und schreiben. Fakt ist aber hier, daß der Krieg durch Rußland, auf Befehl Wladimir Putins begonnen wurde. Was sich danach macht- und weltpolitisch entwickelt hat und wer da seine Interessen verfolgt, das deutlich zu machen war nicht Intention dieses Beitrages. Sollte aber m. E. auch deutlich geworden sein.
Die Kirchen mussten nicht geschlossen werden! Genau da fehlte bei den meisten Pastoren die Freiheit, die uns an Pfingsten zugesichert wurde! Als Lehrer erlebt man es an jedem Tag, wenn sich zwei … mehrstreiten, ist nicht nur der Eine schuld! Genauso ist es bei Russland und Ukraine. Wer ein bisschen hinter die Kulissen schaut, erkennt den Stellvertreterkrieg Amerika mit Russland.