
/ Andachtszeit
Das „Kleine Einmaleins“ der Kirche
Mit einem Beitrag von Rainer Uhlmann
Der Download dieser Sendung ist noch 10 Tage verfügbar.
Man lernt es schon als kleines Kind und behält es in der Regel ein Leben lang: das „Kleine Einmaleins“, also die Multiplikation der ersten zehn Zahlen untereinander. Das „Kleine Einmaleins“ zu beherrschen, bedeutet: Wichtige Grundlagen beim Rechnen im Kopf zu haben und gut damit umgehen zu können. Um solche wichtigen Grundlagen, sprich: Fachbegriffe des christlichen Glaubens geht es in dem Beitrag von Dekan i. R. Dr. Rainer Uhlmann aus Gschwend.
Ihr Kommentar