
/ Aktuelles vom Tag
Marienborn – Gedenkstätte an den Raub der Freiheit
Vor 60 Jahren errichtete die DDR die Berliner Mauer.
Mancher plant gerne einen Besuch bei Verwandten oder Freunden – möglicherweise sogar im Ausland. Sieht man einmal von Einschränkungen durch Corona ab, so ist dies problemlos möglich. Doch das war in Deutschland nicht immer so. Bis 1989 war unser Land geteilt – in einen freiheitlich-demokratischen Westteil - auch West-Berlin gehörte dazu - und in einen diktatorisch regierten sozialistischen Osten.
Vor 60 Jahren errichtete die DDR die Berliner Mauer und sperrte ihre Bürger damit im eigenen Land ein. Davon zeugt bis heute die Gedenkstätte Deutsche Teilung in Marienborn. Oliver Jeske hat sie besucht und mit ihrem stellvertretenden Leiter, Matthias Ohms, gesprochen.
Die Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn an der Autobahn A2 hat täglich von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Sie ist aus Richtung Westen erreichbar über den Rasthof Marienborn.
Ihr Kommentar