
/ Aktuelles vom Tag
„Jetzt ist die Zeit“ – wofür?
Ein Blick ins Programm des 38. Deutschen Evangelischen Kirchentags in Nürnberg.
Die Losung des Kirchentags will ein Aufbruchssignal sein: „Jetzt ist die Zeit“ – „zur Abkehr von zukunftsgefährdenden Lebensweisen und Verhaltensmustern“, so die Verantwortlichen des Deutschen Evangelischen Kirchentags (DEKT).
„Schöpfungsbewahrung“ und die Frage nach „Krieg und Frieden“ bestimmen Podiumsdiskussionen, Gottesdienste und Workshops. Mehr als 2000 Veranstaltungen sind geplant, 100 000 Besucher werden erwartet. Weitere Schwerpunkte sind die Themenfelder „Kinder und Familie“, „Digitale Kirche“ oder „Geschlechterwelten“.
Hochrangige Politiker sind geladen wie Bundeskanzler Olaf Scholz, Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier oder Vizekanzler Robert Habeck. Im Gespräch mit ERF-Moderatorin Ute Heuser-Ludwig gibt Regina König einen Überblick über das Programm des DEKT, der morgen in Nürnberg beginnt und am Sonntag mit einem zentralen Abschlussgottesdienst endet.
Ihr Kommentar
Kommentare (1)
Leute, wo seid Ihr gelandet!!??
Nicht nur wegen "Corona" (wie Oliver Jeske es verharmlosend zusammenfasst), sondern wegen der Maßnahmen, die politisch durchgesetzt und zum großen Teil in den … mehrKirchen, in z.T. vorauseilendem Gehorsam, umgesetzt worden sind!
Monatelange Vereinzelung der alten Menschen in Pflegeheimen, Einsamkeit der Kranken, häusliche Gewalt, Computerabhängigkeiten, mediale Angstmache in der sogenannten Gesundheitspolitik (ohne mutmachende Perspektiven), zerstrittene Familien, Freunde oder Gemeinden wegen des Themas "Impfung ja oder nein" - um nur einiges zu nennen.
Auch andere seelsorgerliche Themen wie psychische Probleme nach einer Abtreibung, Hoffnungslosigkeit inmitten unserer gottlosen Gesellschaft, Vereinsamung der Alten, Stress und Sorgen in jungen Familien, weil politisch die Genderthemen ja soo wichtig sind; zunehmende Aggressivität, Gewalt durch Muslime gegen Christen (Erfahrung vieler arabischer Flüchtlinge hier in Dtl.) ...
In echter gottesfürchtiger Seelsorge bringt man nicht "Gottes Perspektive ins Spiel"! Da bekommt ein Mensch Trost, Wertschätzung, Hoffnung, Wegweisung, Klarheit durch eben diesen einen wahren und heiligen Gott!Kirche sollte Glaubenszeugnis von IHM sein
Ihr nennt euch EVANG LIUMSRUNDFUNK und doch sind Eure Kirchentagsberichte von säkularen nicht zu unterscheiden. Ich werfe Euch "Anpassung an die Welt" vor und werde für die kommende Zeit erstmal auf den ERF verzichten - auch nicht mehr weiterempfehlen.
Grüße ins schicke Medienhaus!