
/ Aktuelles vom Tag
Wiedervereinigung: „Lasst uns die Hände reichen!“
Wie Pastor Uwe Holmer innerdeutsche Versöhnung lebte.
„Mir war es wichtig, dass in unserem Volk nach dem Fall der Mauer nicht Hass und Wut und Aufruhr herrschten, sondern dass wir uns die Hände reichten.“ Das sagte Uwe Holmer 2013 in einem Vortrag über seine ganz besondere Versöhnungs-Geschichte:
Im Januar 1990 gewährte er Erich und Margot Honecker Asyl in seinem Pfarrhaus. Damit öffneten der Pastor und seine Frau denjenigen die Tür, die ihnen geschadet hatten: so durften z.B. ihre Kinder kein Abitur machen, da sie nicht Mitglied bei den Pionieren oder der FDJ waren.
Am 25. September starb Uwe Holmer mit 94 Jahren. Sein Vermächtnis bleibt auch 33 Jahre nach der Wiedervereinigung aktuell. Ein Beitrag von Regina König.
Ihr Kommentar