
/ Aktuelles vom Tag
Ostern hoch zu Ross
Warum katholische Sorben zum Osterfest die Pferde satteln.
Europaweit ist dieser Brauch wohl einzigartig: das Osterreiten. Gepflegt wird er seit Jahrhunderten von katholischen Sorben in der Lausitz. Männer im Gehrock, mit schwarzem Zylinder und weißen Handschuhen reiten am Ostersonntag singend und betend von einem Ort zum anderen.
Rafael Ledźbor aus Ralbitz ist schon 30-mal mitgeritten. Er ist Redakteur der katholischen Kirchenzeitung „Katolski Posol“. ERF-Moderatorin Ute Heuser-Ludwig hat mit ihm gesprochen.
Ihr Kommentar