
/ Aktuelles vom Tag
„Kurfürst mit Weitblick“
Verlängert: Sonderausstellung auf Schloss Augustusburg.
Auf seinen Reisen verteilte er Obstkerne und verpflichtete Frischvermählte, Obstbäume zu pflanzen: Kurfürst August von Sachsen, im Volksmund auch „Vater August“ genannt.
Über seine Landesgrenzen hinweg beeinflusste er die Politik im Reich: als führender protestantischer Verhandlungspartner beschloss er mit dem katholischen Kaiser und den Reichsständen im Jahr 1555 den Augsburger Religionsfrieden.
Auch seine Gemahlin, Kurfürstin Anna, zeichnete sich aus durch Tatkraft und Innovation: sie forschte in der Kräuterkunde und verteilte im Volk Arzneimittel. Das Herrscherehepaar steht im Mittelpunkt einer Sonderausstellung auf Schloss Augustusburg: „Kurfürst mit Weitblick“.
Das Schloss, erbaut von August, feierte im vergangenen Jahr 450. Jubiläum. Wegen des Besucherandrangs wurde die Sonderausstellung jetzt verlängert bis zum 31. Juli. Regina König hat sie sich angesehen.
Ihr Kommentar