
/ Aktuelles vom Tag
„Die Nacht ist vorgedrungen…“
Markus Baum zum 80. Todestag von Jochen Klepper.
Der Advent 1942 – alles andere als eine heimelige Zeit. Jochen Klepper, einer der bedeutendsten christlichen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts, bangt um das Leben seiner jüdischen Frau und Stieftochter. Aus Angst vor der drohenden Deportation nehmen sie sich am 11. Dezember 1942 gemeinsam das Leben.
Trotz aller durchlittenen Tragik – Kleppers Lieder und Texte klingen nach Hoffnung in der Dunkelheit. Wie das berühmte Adventslied „Die Nacht ist vorgedrungen“. ERF-Moderatorin Christine Hauwetter im Gespräch mit Klepper-Biograf und ERF-Programmreferent Markus Baum.
Ihr Kommentar
Kommentare (1)
"Wer hier dem Sohn vertraute, kommt dort
aus dem Gericht." - "vertrauen" entspricht "glauben".
Scheints litten mit Klepper diverse Luther-Anhänger an der Umsetzung seiner zwei-Reiche-Lehre. Bonhoeffer habe praktisch und lehrmässig Luthers Reiche-Auffassung modifiziert.