
/ Aktuelles vom Tag
Wieder in Luthers Schreibstube
Das Wartburg-Experiment.
Man kann schon leicht aus der Puste kommen, wenn man den steilen Weg zur Wartburg hinaufgeht. Der Reformator Martin Luther ist bestimmt mehrfach ins Schwitzen gekommen, als er auf der Wartburg war. Und das lag nicht nur an dem steilen Aufstieg. Vor 500 Jahren übersetzte er hier das Neue Testament ins Deutsche.
Jetzt, 500 Jahre später, wollen sich eine Schriftstellerin und zwei Schriftsteller in einem Experiment mit der Luther-Bibel auseinandersetzen. Und zwar auf der Wartburg. Katja Völkl war vor Ort und hat unter anderem mit Michael Jahnke von der Deutschen Bibelgesellschaft gesprochen. Er beschreibt die Idee, die hinter dem Wartburg-Experiment steckt.
Ihr Kommentar