Navigation überspringen

/ Aktuelles vom Tag

1000 Jahre Kaiserdom Merseburg

Von Zaubersprüchen, Luther-Souvenirs und Geburtswehen.

Stolz reckt er seine Türme gen Himmel: der Kaiserdom zu Merseburg. Er zählt zu den beeindruckendsten Baudenkmälern an der Straße der Romanik in Sachsen-Anhalt. Vor genau 1000 Jahren wurde das Gotteshaus geweiht, und zwar am 1. Oktober 1021.

Dompfarrer Bernhard Halver (Foto: Regina König / ERF)
Dompfarrer Bernhard Halver (Foto: Regina König / ERF)

Das wird gefeiert: die „Vereinigten Domstifter“ laden gemeinsam mit Stadt und Kirche ein zu einem Festjahr unter dem Motto: „Geweiht für die Ewigkeit“.  „Viel hat der Dom erlebt“, sagt Dompfarrer Bernhard Halver. Für Kaiser Heinrich II. wurde er zum Lieblingsort und auch Martin Luther besuchte die Kathedrale; allerdings schliefen die Domherren während seiner Predigt ein.

Und noch mehr Geschichten hat sich Regina König erzählen lassen von Dompfarrer Bernhard Halver. Da geht es um Pferde im Gottesdienst und um Zaubersprüche, um zerschnittene Messgewänder und um „Christen in der Diaspora“.

Ihr Kommentar

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Alle Kommentare werden redaktionell geprüft. Wir behalten uns das Kürzen von Kommentaren vor. Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht.