
/ Aktuelles vom Tag
Werte sind für Wähler wichtig
Zum Ausgang der Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinlandpfalz.
Die Grünen sehen einen Superstart ins Superwahljahr, die SPD sieht sich bestätigt und die CDU steht vor einem Scherbenhaufen. Baden-Württemberg und Rheinlandpfalz haben gestern ihre Landtage gewählt. Andreas Odrich von der ERF Aktuell-Redaktion hat sich die Ergebnisse angeschaut und kommt zu dem Schluss: Werte sind für Wähler wichtig.
Ihr Kommentar
Kommentare (1)
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Brüder und Schwestern,
vielleicht sind diejenigen, die in die eigene Tasche gewirtschaftet haben zwar zurecht in der Öffentlichkeit bloßgestellt worden, aber … mehrdennoch Bauernopfer, um die Niederlage der CDU zu rechtfertigen.
Denn die CDU ist genauso wenig christlich, wie die SPD sozialdemokratisch; und die Grünen gehören mit zu den größten persönlichen Umweltverschmutzern - siehe die Vielfliegere der Grünen-Bundestagsabgeordneten.
Sehr viele haben leider nicht gewählt, weil sie verzweifelt sind über die Politik und keinem Wahlergebnis trauen. Tatsächlich birgt ja die Briefwahl einen große Menge Potential zum Wahlbetrug in sich.
Insofern kann ich den Inhalt Ihres Kommentars nicht teilen. Keine der genannten Parteien vertritt wirklich Werte, außer den Geld- und Machtwerten, die sie selbst haben oder haben wollen. Wer anderes glaubt, ist nicht weniger naiv, als kleine Kinder, die an den Weihnachtsmann glauben.
Wir aber sollten uns nicht täuschen lassen - es sind alles Wölfe in Schafskleidern, manche sogar in Hirtenröcken.
Und übrigens: So schlecht, wie die AfD überall gemacht wird, kann sie gar nicht sein. Selbst bei sehr kritischem Hinhören sind deren Vertreter allemal weniger widersprüchlich und unsachlicher als die Vertreter anderer Bundestags- und Landtagsparteien.
Denken Sie bitte an die Propheten: Diejenigen, die von den Regenten schlecht gemacht und verfolgt wurden, waren diejenigen, welche die Wahrheit sagten.
Mit herzlichem Gruß