
/ Aktuelles vom Tag
„Kinder sind das Kapital unserer Gesellschaft!“
Bundesweite Aktionswoche macht aufmerksam auf den Leidensdruck von Kindern in überschuldeten Familien.
Scheidung, Unfall, Krankheit und jetzt der Lock-Down in der Corona-Pandemie – die Gründe für eine Überschuldung sind vielfältig, weiß Karla Darlatt. Sie leitet die bei der Diakonie angesiedelte „Landesfachstelle Verbraucherinsolvenzberatung“ im Freistaat Sachsen.
„Kinder fühlen sich oft mitverantwortlich für die Schulden ihrer Eltern und schämen sich für die Armut, in der sie leben“, so Karla Darlatt. Mit einer bundesweiten Aktionswoche macht jetzt die „AG Schuldnerberatung der Verbände“ aufmerksam auf das Wohl der Kinder in überschuldeten Familien mit dem Motto „Chancenlose Kinder? Gutes Aufwachsen trotz Überschuldung“. Die Wohlfahrts- und Fachverbände fordern eine Erhöhung der HARTZ 4 -Regelsätze und begrüßen die Einführung einer Kindergrundsicherung. Regina König hat mit Karla Darlatt gesprochen.
Ihr Kommentar