
/ Aktuelles vom Tag
Ein Leben mit der Berliner Grenze
Wie sahen Freizeitgestaltungen in Westberlin aus?
In diesen Tagen feiern wir 30 Jahre friedliche Revolution und den Mauerfall am 9. November 1989. Dabei nehmen wir in der Regel die Schicksale der DDR-Bürger in den Blick. Doch es lohnt sich, auch mal den Fokus auf eine besondere Spezies zu richten - die Menschen in West-Berlin nämlich. Eingemauert und doch frei standen sie vor ganz eigenen Herausforderungen und wussten oft, aus einer schwierigen Lage mit Humor das Beste zu machen. Tobias Schneider stellt so einen Menschen vor.
Ihr Kommentar