Bild: © ERF
/ ERF Mensch Gott / 29:01 min.
Abschied von Noah
„Ihr Kind ist nicht lebensfähig“. Nach diesem Satz ihres Arztes liegt die Welt und der Glaube von Simone Merz in Scherben. Was soll sie tun? Abtreiben oder austragen? Resignieren oder auf ein Wunder hoffen? Vor Simone und ihrem Mann liegen Monate des Kampfes und der Unsicherheit. Doch zwischen Angst und Tränen finden beide auch eine neue, tiefe Hoffnung.
Ihr Kommentar
Kommentare (5)
Der Herr ging vorüber: ein großer, gewaltiger Sturm, der Berge zerriss und Felsen zerbrach, kam vor dem Herrn her; aber der Herr war nicht im Sturm. Nach dem Sturm kam ein Erdbeben, aber der Herr war … mehrnicht im Erdbeben. Nach dem Erdbeben kam ein Feuer; aber der Herr war nicht im Feuer. Nach dem Feuer kam das Flüstern eines leisen Wehens.
1. Könige 19,11-12
Wir stellen uns Gott meist so vor, da er ein mächtiger Gott ist so kann uns nur in Glanz und Gloria oder in Gewalt und stärke begegnen. Nein! Gott begegnet uns auch in ruhe , wie halt auch Simone. Der Vers der 1. Könige beschreibt das ganz großartig, Es ist nicht nur Gewalt und Stärke !
Gott kann sich erniedrigen beziehungsweise er kann alles!
Wir Menschen sollten Lernen, auch Gott in der Ruhe und im unspektakulärem zu sehen, zu erleben und wahrzunehmen. Gott kann uns natürlich auch im Lauten Lobpreis und in Macht begegnen aber das ist nicht alles ,wie wir in dieser Geschichte sehen können.
Nun, das waren meine Eindrücke zu diesem Video.
Liebe Grüße und Gottes Segen
Sehr Berührend und tief ansrechend fand ich die Schilderung von Simone, wie sie nach dieser Zeit des Schmerzes und der Verzweiflung den Kampf aufgeben konnte und durch das Bild des ruhigen Gartens zu … mehreiner neuen bedingungslosen und friedvoll zarten Beziehung zu einem ganz neu erlebten Gott fand!
Es bestätigt mich in meinen immer neuen Versuchen, Gott in der Stille und langsam tief Bauch-atmend nahe zu sein. Ich kann uns allen nur wünschen, dass wir da immer und immer wieder hineinfinden!
Danke für den ermutigenden Bericht von Simone Merz, auch für ihre Offenheit! Gott segne sie und ihre Familie und ihren wunderbaren Dienst beim ERF!
Wir als Familie haben unseren Joel nach nur 21 h … mehrwieder loslassen müssen. Aber wir sind genauso wie Simone zuversichtlich und freuen uns darauf, ihn eines Tages im Himmel wieder zu sehen!
Der Herr ist mein Hirte. Diesen Vers haben wir für Joels Grabstein ausgesucht. Daneben ist ein Hirte mit einem Schaf. Dieser Psalm 23 ist immer wieder ermutigend für uns!
Gott segne Euch und Euren Dienst beim ERF! Liebe Grüße von Familie R. aus Zeitz
Liebes ERF Team ,
Liebe Simone Merz ,
Ich habe heute Morgen ihr Gespräch gehört. Ich bin sehr traurig, es hat mich tief betroffen gemacht . Ich habe mit ihnen geweint . Sie haben Alls so ehrlich … mehrerzählt , die Dinge mit Gott , wie sie das alles erlebt haben . Es ist eine Botschaft an mich , immer wieder mit Gott zu Ringen , gerade wenn wir Dinge nicht verstehen. Ich hätte es auch nicht verstanden ! Ich habe noch eine Frage, wenn sie mir erlaben , sie hatten jetzt nichts mehr von der Beerdigung des kleinen Jungen erzählt, nur , dass sie das Krankenhaus verlassen haben und ihren kleinen Jungen dort gelassen haben . Ich war so traurig mit ihnen . Verzeihen sie mir wenn ich zu persönlich frage . Ich dann Ihnen, alles liebe . U. S.
Gottesbeziehung und Glauben neu erfahren in unserer komplexeren Welt trotzdem auch konkrete Erwartungen auf Gebetserhörung bewahren