Bild: © Hugues de Buyer Mimeure / unsplash.com
/ ERF Dokumentationen / 27:42 min.
Autismus (1/2)
Kaum eine Krankheit wirft so viele Fragen auf wie die Diagnose „Autismus“: bis heute sind weder Ursachen noch Heilungsmöglichkeiten bekannt. Joni Earekson Tada räumt mit Vorurteilen und Missverständnissen auf und wirft einen Blick in den Alltag von autistischen Kindern. Eine informative Dokumentation über außergewöhnliche Menschen.
Ihr Kommentar
Kommentare (4)
Sehr geehrte Nutzer,
vielen Dank für Ihre Rückmeldungen. Wir bedauern, wenn dieser Beitrag bei Ihnen Verärgerung oder konkrete "Verletzungen" ausgelöst hat. Das war nicht unsere Absicht. … mehrSelbstverständlich wollen wir niemandem schaden. Das Gesprächsangebot haben wir an die Kollegen der Redaktion weitergeleitet. Wenn wir einen eigenständigen Beitrag zu dem Thema machen , werden wir uns bei Ihnen melden.
Ich schrieb einen Thread auf Twitter zu dem Beitrag. Kurz gesagt:
Das Video desinformiert. Statt Vorurteile abzubauen, werden Vorurteile festgetreten und es wird ABA promotet, eine dehumanisierende … mehr"Therapie", gegen die Autisten weltweit kämpfen!
Ihr werdet sehr wahrscheinlich gar nichts ändern, wenn's hochkommt, das bisschen Text neben dem schädlichen Video.
Dabei sollte besser das Video an sich (und Teil 2 ist vermutlich nicht besser) verschwinden.
Zum Verständnis:
Ich will euch nichts Böses. Mit dem Video schadet ihr Autisten wie mir und insbesondere den Kindern!
Wenn ihr uns Autisten helfen wollt:
Entfernt die Videos und schreibt einen einordnenden Text dazu, warum ihr sie entfernt habt. Fragt dazu bitte Autisten!
Ich habe auf Twitter bereits angeboten, euch Fragen zu beantworten. Da kam nur leider nichts!
Der Beitrag ist leider voller falscher Informationen. Autismus ist keine Krankheit, und "Spektrum" bedeutet nicht, dass es leichtere oder schwerere Fälle gibt (n-dimensionales Spektrum). Es gibt auch … mehrkeine Zunahme von Fällen - nur bessere Diagnosen.
"Therapien" führen oft nur dazu, dass Autisten ihr von der Gesellschaft unerwünschtes Verhalten maskieren. Das führt meist in Overloads, kann Shutdowns oder Meltdowns nach sich ziehen und schlimmstenfalls zum Suizid führen, weil der Druck zu groß wird.
danke füf diesen wertvollen beitrag! wir haben einen neffen, der autist ist. möge dieser beitrag dazu dienen, dass die einstellung vieler sich ändert und die annahme und verständnis wächst.