Lieber Jörg Dechert,
der Tipp einer Freundin hat mich auf die Spur von Echtzeit gebracht.
Ich danke Ihnen für viele wertvolle und ermutigende Gedanken...
Heute Morgen bin ich sehr unruhig und … mehrtrostlos aufgewacht, mit viel Sorge, weltpolitisch, aber auch, wie die Versorgung unsrer dementen Mutter weitergeht...es fordert uns sehr und ich frage mich "wo bleibe ich dabei?" Ich spüre Überforderung, Perspektivlosigkeit, was sich in Tränen äußert, was ich so schnell gar nicht von mir kenne.
Da fiel mir Echtzeit ein!!!
Es tröstet mich, dass Sie die Not, das Schwere beim Namen nennen. Da fühle ich mich verstanden, ernst genommen...
...wenn Gott dir nahe kommt, wenn es eng wird...
Ja, es ist grad "eng " bei mir, das darf ich ehrlich sagen
- die Wiese ist nicht so grün
- das Wasser nicht frisch
- die Seele nicht erquickt
- die Straße nicht recht/richtig
Es tut einfach gut, das auszusprechen, auszuhalten.
Und dann von dem Versorger und Fürsorger zu hören
WENN'S ENG WIRD
KOMMT GOTT DIR NAH
DIE KRISE IST DA,
ABER GOTT IST AUCH DA
Danke für Echtzeit.
Und, Gebet und Segen am Ende jd. Sendung tun soooo gut.
Annegret Z.
Lilo R. /
Danke lieber Bruder für diese Echtzeit. Es war wieder einmal echt Zeit für mich daran erinnert zu werden.
Mich hat der 23. Psalm schon lange bewegt und bei einem schweren Krankenhausaufenthalt … mehrhat er mir das Leben gerettet . Immer und immer wieder betete ich die Zeilen und wenn vom frischen Wasser geredet wurde hörte ich innerlich die Stimme der Schwester: "Trinken Frau Richter, trinken!"
Ich bin 86 Jahre alt und zur Zeit sehr mit dem Ukrainekrieg belastet und mit Entfremdung unter meinen Enkelkindern wegen Verhalten bei Corona. Eine Familie sind strikte Impfgegner.
Ja im finsteren Tal kann ich mich, wie im wahren Leben, auf einen Stock stützen auf SEINEN Stecken und Stab! Auch die Erwähnung vom Gummiband mit dem wir mit Gott verbunden sind , war mir ein Trost.
Danke und ein herzliches Gott befohlen Ihnen und allen Mitarbeitern des ERF.
Er ist schon über 30 Jahre meine Quelle des Trostes und stärkt mich an jedem Morgen. Meine Zeit des Hörens ist täglich von 6-7 Uhr. Und dann des Öfteren nachts.
Mit herzlichen Grüßen Ihre Lieselotte R.
Anita H. /
Danke für die Ermutigung, gerade in diesen Zeiten.
Roland P. /
Lieber Jörg Dechert ,
danke für diese ausführliche Auslegung und Erklärung des Psalm 23.
Ich werde diesen Beitrag wieder einige Male teilen.
Danke
Ihr Kommentar
Kommentare (5)
Lieber Jörg Dechert,
der Tipp einer Freundin hat mich auf die Spur von Echtzeit gebracht.
Ich danke Ihnen für viele wertvolle und ermutigende Gedanken...
Heute Morgen bin ich sehr unruhig und … mehrtrostlos aufgewacht, mit viel Sorge, weltpolitisch, aber auch, wie die Versorgung unsrer dementen Mutter weitergeht...es fordert uns sehr und ich frage mich "wo bleibe ich dabei?" Ich spüre Überforderung, Perspektivlosigkeit, was sich in Tränen äußert, was ich so schnell gar nicht von mir kenne.
Da fiel mir Echtzeit ein!!!
Es tröstet mich, dass Sie die Not, das Schwere beim Namen nennen. Da fühle ich mich verstanden, ernst genommen...
...wenn Gott dir nahe kommt, wenn es eng wird...
Ja, es ist grad "eng " bei mir, das darf ich ehrlich sagen
- die Wiese ist nicht so grün
- das Wasser nicht frisch
- die Seele nicht erquickt
- die Straße nicht recht/richtig
Es tut einfach gut, das auszusprechen, auszuhalten.
Und dann von dem Versorger und Fürsorger zu hören
WENN'S ENG WIRD
KOMMT GOTT DIR NAH
DIE KRISE IST DA,
ABER GOTT IST AUCH DA
Danke für Echtzeit.
Und, Gebet und Segen am Ende jd. Sendung tun soooo gut.
Annegret Z.
Danke lieber Bruder für diese Echtzeit. Es war wieder einmal echt Zeit für mich daran erinnert zu werden.
Mich hat der 23. Psalm schon lange bewegt und bei einem schweren Krankenhausaufenthalt … mehrhat er mir das Leben gerettet . Immer und immer wieder betete ich die Zeilen und wenn vom frischen Wasser geredet wurde hörte ich innerlich die Stimme der Schwester: "Trinken Frau Richter, trinken!"
Ich bin 86 Jahre alt und zur Zeit sehr mit dem Ukrainekrieg belastet und mit Entfremdung unter meinen Enkelkindern wegen Verhalten bei Corona. Eine Familie sind strikte Impfgegner.
Ja im finsteren Tal kann ich mich, wie im wahren Leben, auf einen Stock stützen auf SEINEN Stecken und Stab! Auch die Erwähnung vom Gummiband mit dem wir mit Gott verbunden sind , war mir ein Trost.
Danke und ein herzliches Gott befohlen Ihnen und allen Mitarbeitern des ERF.
Er ist schon über 30 Jahre meine Quelle des Trostes und stärkt mich an jedem Morgen. Meine Zeit des Hörens ist täglich von 6-7 Uhr. Und dann des Öfteren nachts.
Mit herzlichen Grüßen Ihre Lieselotte R.
Danke für die Ermutigung, gerade in diesen Zeiten.
Lieber Jörg Dechert ,
danke für diese ausführliche Auslegung und Erklärung des Psalm 23.
Ich werde diesen Beitrag wieder einige Male teilen.
Danke
So habe ich es erfahren. Es ist wahr, es stimmt.