Navigation überspringen

Frag los! – Kritische Glaubensfragen. Ehrliche Antworten.

Warum lässt ein angeblich guter Gott Leid zu? Kann man die Auferstehung beweisen? Macht die Naturwissenschaft den Glauben überflüssig? Gute Fragen verdienen gute Antworten. Das gilt auch und vor allem für kritische Fragen zum christlichen Glauben.

Gemeinsam mit kompetenten Gästen macht sich Journalist und Moderator Ingo Marx auf die Suche nach den guten Antworten – kompakt und auf den Punkt. Dabei bringt er Themen auf den Tisch, die nicht nur Atheisten, Skeptiker und Andersgläubige, sondern auch ihn als Christen bewegen.

„Frag los!“ ist ein ERF Jess Podcast mit Unterstützung des Instituts für Glaube und Wissenschaft.

Ingo Marx

Ingo Marx

Der gebürtige Rheinländer leitet das Team von ERF Jess. Er liebt es, Fragen zu stellen. Diese Leidenschaft lebt er heute als Moderator des ERF Jess Talkwerks und des Podcasts „Frag los!“. Früher war Ingo als Quizautor und Kölner Lokalreporter unterwegs. Der Ehemann und dreifache Papa engagiert sich für die christliche Menschenrechtsorganisation "IJM" und liebt es, mit seinen Söhnen vor dem Fernseher oder im Stadion seinen Lieblingsverein Bayer 04 Leverkusen anzufeuern.

Matthias Clausen (Foto: Claus Hamman)

Prof. Dr. Matthias Clausen

Matthias Clausen stammt ursprünglich auch aus dem Rheinland, lebt mit seiner Familie in Marburg. Er unterrichtet Theologie an der Evangelischen Hochschule Tabor in Marburg und ist unterwegs als Vortragsredner an Unis in ganz Deutschland, für das Institut für Glaube und Wissenschaft. Er mag gute Bücher, Wortwitze und schwarzen Kaffee. Besondere Sympathie hat er für Menschen mit skeptischen Fragen an den Glauben. Ihnen möchte er zeigen, dass Glaube Sinn macht - und gut tut.

Dr. Alexander Fink (Foto: SMD)

Dr. Alexander Fink

Dr. Alexander Fink ist Leiter des Instituts für Glaube und Wissenschaft in Marburg. Nach seinem Physikstudium in Bayreuth und St. Andrews/UK promovierte er in Biophysik in Regensburg.  Er beschäftigt sich intensiv mit kritischen Anfragen an den christlichen Glauben und ist begeistert von dem Gedanken Johannes Keplers: „Wissenschaft heißt Gottes Gedanken nach-zu-denken“. Nach seiner Promotion war Alexander Fink zunächst in der Industrie als Produktmanager tätig, von 2009 bis 2014 leitete er dann die Akademiker-SMD und ist seit 2008 Mitglied im Steering Committee des European Leadership Forum. Er ist verheiratet und Vater von zwei Kindern, trainiert eine Jugend-Fußballmannschaft und arbeitet in der FeG Marburg mit.

Leonie Schweizer (Foto: Privat)

Leonie Schweizer

Leonie lebt mit ihrem Mann und ihren zwei Töchtern in Heimsheim. Sie ist Postdoc der Theologie und schreibt aktuell an einer Habilitation über die psychische Gesundheit von Jugendlichen. Sie hält deutschlandweit Vorträge zu Themen rund um Glaube, Wissenschaft, Sinn, Klima und Bibel. In ihrer Freizeit liebt sie alles Kreative, Graphikdesign und Töpfern und verbringt gern Zeit im Garten mit ihren 10 Hühnern.  

Kurz reinhören...

#20

Warum sollte jemand für meine Schuld sterben?

Über Aufopferung und Verantwortung.

#19

Kann man die Auferstehung beweisen?

Über Zeugen und ihre Glaubwürdigkeit.

#18

Jesus – nur ein Remix alter Götter?

Über Mythen und Raubkopien.

Der Podcast ist in folgenden Podcast-Portalen verfügbar:

Hören auf spotify

Anhören auf Apple Podcasts

Bei YouTube Music anhören

Hören auf Amazon Music

Der Podcast als Buch

Frag los! - 50 Antworten für Skeptiker und Glaubende im ERF Shop bestellen (© Gerth Medien)

Im ERF Shop bestellen