Podcasts
Ermutigende und inspirierende Impulse für deinen Alltag – bequem on-demand anhören – wann immer du willst.
Alle ERF Jess Podcasts auf einen Blick:

Tabitha Bühne
Tabitha arbeitet als Ernährungs- und Fitnessberaterin sowie Autorin. Sie hat Sachbücher geschrieben, aber auch die Welt der Hörspiele und Kinderbücher für sich entdeckt. Tabitha ist außerdem eine sportverrückte Läuferin. Stift und Sportschuhe sind für sie aber nicht nur Beruf, sondern auch der beste Weg, um Kopf und Herz zu sortieren. Tabitha liebt Gott, ihren Mann und diese verrückte, gefährliche und zauberhafte Welt.

Horst Kretschi
Horst hat Theologie, Philosophie und Geschichte studiert. An erster Stelle steht für ihn seine Familie. Mit Freude unterstützt er seine örtliche Kirchengemeinde im Kirchenvorstand. Seine große Leidenschaft sind Gesellschaftsspiele, die er wöchentlich bei ERF Jess vorstellt. Ansonsten liebt er jede Art von Sport – aktiv und passiv – und seine Heimatstadt Butzbach.
#52
Fest stehen statt umfallen
Wie ich es lerne kein Fähnlein im Wind mehr zu sein.
#51
Mehr als nur Klimaschutz
Die vielen Seiten der Nachhaltigkeit im eigenen Leben.
#50
Frei von Sorgen?!
Was mehr „Hakuna Matata“ in meinem Leben bedeutet.
Gut & Schön
Was hat die Bibel mit meinem Leben heute zu tun? Und was kann ich aus dem Buch der Bücher lernen? Nix? Stimmt nicht! Sagt Stefan Hänsch, Pastor der ICF-Gemeinde in Berlin. Er findet sich in den Geschichten und Persönlichkeiten der Bibel wieder. Und noch mehr: Gott hilft ihm dadurch, sein Leben aktiv zu gestalten. Wie das konkret aussieht, erfährst du im Podcast „Gut & Schön“ – alle zwei Wochen freitags.

Stefan Hänsch
Stefan ist Jahrgang 1972, lebt mit seiner Frau Kathrin und drei gemeinsamen Kindern seit 1999 in Berlin. Aufgewachsen ist er in Grenznähe zu Polen und Tschechien. Daher schlägt sein Herz nach wie vor für den osteuropäischen Raum. Er ist ein leidenschaftlicher Kommunikator, sehr kontaktfreudig und es fällt ihm leicht, durch seine unkomplizierte Art schnell die Atmosphäre einer Gemeinschaft positiv zu prägen.
#32
Nehemia und sein „Mir reicht’s“-Moment
Wieso Gott ausgerechnet dich gebrauchen kann, verrät dir Stefan Hänsch in der neuen Folge.
#31
Alles auf Anfang – Die Story um Noah
Warum das, was Noah mit dem Bau der Arche geleistet hat, noch eine viel größere Leistung ist, als wir denken, erzählt dir Stefan Hänsch in dieser Folge.
#30
Totgeglaubte leben ewig
Wie selbst totgeglaubte Dinge aus deinem Alltag wieder zu neuem Leben erweckt werden, erzählt dir Stefan Hänsch in der neuen Folge.
Immer besser scheitern
Wir versagen und scheitern alle. Jeder Einzelne von uns. Manche offensichtlicher als andere. Manche tragischer als andere. Manche privilegierter als der Rest der Weltbevölkerung. Aber die Scham, der Schmerz und das Loslassen von Träumen verbinden uns alle. Priska Lachmann spricht mit ihren Gästen über deren Versagensmomente und was wir daraus lernen können.

Priska Lachmann
Priska hat Theologie studiert und wollte eigentlich Pfarrerin werden. Doch dann entschied sie sich, ihre Leidenschaft zum Beruf zu machen und arbeitet nun als Autorin, Bloggerin und freie Redakteurin. Gemeinsam mit ihrer Familie lebt sie in Leipzig.
Wieso du deine Scheidung nicht als völliges Scheitern betrachten solltest, verraten dir Priska Lachmann und Josephine Teske in dieser Folge.
Wie du dir nach eigenem Versagen selbst vergeben kannst, verraten dir Priska Lachmann und Sina Schröder in dieser Folge.
Wieso du dir vom Scheitern durch Krankheit nicht die ganze Lust am Leben nehmen lassen solltest.
#6
Scheitern als Ehepaar
#5
Selbstvergebung im Versagen
#4
Scheitern durch Krankheit
Lass uns reden
Der überraschende Talk von ERF Jess mit Andi Weiss und Ingo Marx - der eine Musiker und Berater, der andere Medienmacher und Moderator. Zwei Männer, ein Thema und kein Skript. Frei Schnauze sprechen die beiden über Themen, die sie bewegen, und Fragen, die ihnen das Leben stellt. Persönlich und inspirierend, offen und ehrlich.

Andi Weiss
Andi ist als Musiker und Geschichtenerzähler auf zahlreichen Konzerten und Veranstaltungen unterwegs. Daneben begleitet der waschechte Bayer als Logotherapeut Menschen auf ihrem Lebensreiseweg. Er berät Privatpersonen, Führungskräfte und Paare. Er ist verheiratet und hat einen Sohn.

Ingo Marx
Ingo leitet gemeinsam mit Tobias Schier ERF Jess. Er moderiert das „Talkwerk“ und „Lass uns reden“. Er ist im Rheinland aufgewachsen, hat dort Politikwissenschaft studiert und als Quizautor gearbeitet. Er engagiert sich als Botschafter für die christliche Menschenrechtsorganisation „IJM“, ist verheiratet und hat drei Kinder.
Andi und Ingo begeben sich auf die Spur des inneren Kindes und eines liebevollen Vaters.
Wer bin ich noch, wenn ich scheitere? Kann die Krise auch zur Chance werden?
Wut, Hass, aber vor allem Angst – wie kann ein guter Umgang mit diesen Gefühlen aussehen?
#10
Mein inneres Kind und ich
#9
Scheitern verboten?
#8
Krieg - Angst - Wut
Warum nicht?
Ein Leben mit Gott. Was für den einen undenkbar ist, ist für den anderen eine Selbstverständlichkeit. Und doch wünscht sich der Vater im Himmel, dass jeder einzelne Mensch seinen Weg zu ihm findet und ein Leben mit ihm beginnt. Im Podcast „Warum nicht?“ redet Tobias Schier zusammen mit unterschiedlichen Gästen über die guten Gründe, es mit Gott auszuprobieren.

Tobias Schier
Tobias leitet gemeinsam mit Ingo Marx ERF Jess. Außerdem moderiert er das interaktive Format „Warum nicht?“ am Donnerstagabend. Er hat Germanistik und Medienwissenschaften studiert. In seiner freien Zeit schreibt er gerne und produziert Hörspiele. Tobias ist glücklich verheiratet und hat drei Kinder.
#19
Kann Gott feiern?
Feierbiest oder Spaßbremse?
#18
Heilig vs. scheinheilig
Glaube trotz einer Kirche voller Skandale.
#17
Was denkt Gott, wenn er an dich denkt?
Gottes Gedanken über dich.