
/ 3:11 Min. / Aktuell
Deeskalieren, wo es nur geht
Was die christlichen Kirchen zum Russland-Ukraine-Konflikt sagen.
Vertreter aller christlichen Glaubensrichtungen setzen sich dafür ein, im Russland-Ukraine-Konflikt unbedingt den Frieden zu bewahren. Deshalb rufen sie die verantwortlichen Politiker auf zur Deeskalation und zum Gebet. Die Kirchen in Deutschland fordern zudem die Bundesregierung dazu auf, keine Waffen in die Ukraine zu liefern, weil dies die Kriegsgefahr steigern würde.
Das könnte dich auch interessieren

04.03.2022 / Aktuell
Weltweites Gebet für Frieden
Weltgebetstag der Frauen im Zeichen des Krieges.
mehr
10.03.2022 / Aktuell
Die Spaltung der Gesellschaft verhindern
Nicht „Putins Spiel“ spielen!
mehr
21.02.2022 / Aktuell
Warum nicht?!
Die wöchentliche Abendsendung jetzt auch als Podcast.
mehr
27.01.2022 / Aktuell
Für und wider Impfpflicht
Der Bundestag hat verschiedene Argumente ausgetauscht.
mehr
Dein Kommentar