
/ 3:15 Min. / Glaube leben
Gott sagen, ohne „Gott“ zu sagen
Lyriker Marco Michalzik über seine Gottesvorstellung(en).
„(Gott ist) wie ein David Lynch-Film, den ich fühl‘ und lieb‘, doch nicht verstehe, und der sich irgendwie erschließt und bedeutet auf verschiedenen Ebenen unterschiedliche Dinge, die der Künstler alle zulässt. Vielleicht, weil sie nur resonieren, wenn mein eigenes Erleben die Leerstellen schließt.“ (Marco Michalzik in ‚Damn good Coffee‘). Die Lyrik bietet viele Bilder und Vergleiche – vielleicht findet jemand bei Marco Michalzik eins, das Gott am treffendsten beschreibt?
Weiterführende Links
Passende Produkte
Mit einer Bestellung in unserem Shop unterstützen Sie die Arbeit des ERF.
Das könnte dich auch interessieren

10.04.2022 / Glaube leben
Palmen und Frieden
Warum heißt der Sonntag vor Ostern »Palmsonntag«?
mehr

15.12.2021 / Glaube leben
Wer hat den Weihnachtsmann erfunden?
Tipp: Es war nicht Coca Cola…
mehr
02.01.2022 / Glaube leben
Bibellesen richtig anfangen
Wie ich den passenden Zugang zur Bibel finde.
mehr
Dein Kommentar