
/ 2:35 Min. / Aktuell
Es braucht vor allem Bildung!
Ein Mann gibt die Hoffnung auf Frieden nicht auf
In dieser Woche wird in ganz Deutschland wieder an die Reichspogromnacht vom 9. November 1938 erinnert. In diesem Jahr steht die Erinnerung ganz im Zeichen der letzten Wochen. Der Angriff der Hamas auf Israel und Israels Reaktion hat weltweit zu einer neuen Welle des Hasses gegen Menschen jüdischen Glaubens geführt. Warum Assaf Zeevi, ein Israeli, dennoch Hoffnung auf Frieden und Versöhnung hat, hat er uns erzählt.
Weiterführende Links
Passende Produkte
Mit einer Bestellung in unserem Shop unterstützen Sie die Arbeit des ERF.
Das könnte dich auch interessieren

22.12.2022 / Aktuell
Was ist eigentlich Chanukka?
Was Juden an Chanukka feiern und wieso es heute noch relevant ist
mehr
12.10.2023 / Aktuell
Angriff auf Israel: Fassungsloses Entsetzen
21 junge Freiwillige von Aktion Sühnezeichen Friedensdienste versuchen aus Israel auszureisen.
mehr
20.10.2023 / Aktuell
„Es geht um die Existenz Israels“
Wie Christen in Deutschland Israel unterstützen können.
mehr
Dein Kommentar
Kommentare (1)
DANKE fürs Interview, Danke für den Mut zur Hoffung und(!) die Klarheit der notwendigen Schritte dahin! Bildung eine so wichtiger Baustein und Basis und Forderung und konkret auch die (einzigste?) Hoffnung!