
/ 3:48 Min. / Aktuell
Vorwurf Vetternwirtschaft
Zurückgetretene rbb-Intendantin bringt öffentlich-rechtlichen Rundfunk ins Wackeln.
Inzwischen ermittelt die Staatsanwaltschaft, der Verdacht lautet auf Untreue und Vorteilsnahme. Die mittlerweile von ihrem Amt zurückgetretene rbb-Intendantin Patricia Schlesinger soll private Treffen in ihrer Wohnung über den rbb abgerechnet und Gefälligkeitsdeals mit der Messe-Berlin getätigt haben. Sie selbst bestreitet die Vorwürfe. Dennoch ist der Fall der rbb-Intendantin Wasser auf die Mühlen derer, die den öffentlich-rechtlichen Rundfunk als überholt ansehen, und die Rundfunkgebühren als „Zwangsgebühren“ abschaffen möchten.
Das könnte dich auch interessieren

12.11.2021 / Aktuell
Deine Lieblingskünstler unter der Lupe
Die neue ERF Jess Abendsendung „Spotlight“.
mehr
09.08.2022 / Aktuell
Demokratisch oder eher nicht?
Wichtigste Frage Bei der Wahl in Kenia die: Bleibt es friedlich und fair?
mehr
27.03.2022 / Aktuell
Kranksein – alles vorbei?
Vierte Podcast-Folge „Immer besser Scheitern“ mit Priska Lachmann.
mehr
10.03.2022 / Aktuell
Die Spaltung der Gesellschaft verhindern
Nicht „Putins Spiel“ spielen!
mehr
Dein Kommentar