
/ 2:27 Min. / Aktuell
Bei den „Tafeln“ werden die Lebensmittel knapp
Die Mitarbeiter in Berlin-Köpenick halten den Service dennoch aufrecht.
Über 960 „Tafeln“ gibt es in Deutschland. Sie versorgen Menschen mit wenig Einkommen vor allem mit Lebensmitteln. Das ist wichtig. Doch durch den Krieg in der Ukraine entstehen derzeit Engpässe. Oliver Jeske war vor Ort bei der „Tafel“ in Berlin-Köpenick.
Weiterführende Links
Das könnte dich auch interessieren

08.03.2022 / Aktuell
Beten für den Frieden
Angesichts des Krieges wird aus „Lass uns reden“ „Lass uns beten“.
mehr
29.01.2022 / Aktuell
Mutig etwas Neues wagen!
„Bühne frei“ – Der Podcast von ERF Jess mit Tabitha Bühne und Horst Kretschi.
mehr
14.04.2022 / Aktuell
„‘S Herrgottsb’scheißerle“
Ein Schwabe feiert den Internationalen Maultaschentag.
mehr
14.02.2023 / Aktuell
Ermutigung für Erdbebenopfer
Über Radio und Hilfsaktionen unterstützen befreundete Medienteams Betroffene in ihrer Notlage.
mehr
Dein Kommentar