
/ 3:11 Min. / Aktuell
Deeskalieren, wo es nur geht
Was die christlichen Kirchen zum Russland-Ukraine-Konflikt sagen.
Vertreter aller christlichen Glaubensrichtungen setzen sich dafür ein, im Russland-Ukraine-Konflikt unbedingt den Frieden zu bewahren. Deshalb rufen sie die verantwortlichen Politiker auf zur Deeskalation und zum Gebet. Die Kirchen in Deutschland fordern zudem die Bundesregierung dazu auf, keine Waffen in die Ukraine zu liefern, weil dies die Kriegsgefahr steigern würde.
Das könnte dich auch interessieren

29.03.2022 / Aktuell
„Völlig irrationale Situation“
Ukrainische Seeleute in seelischer Not.
mehr
09.11.2021 / Aktuell
Dankbar für friedliche Revolution
Der ehemalige Bundestagspräsident Wolfgang Thierse über den Mauerfall und eine besondere Botschaft
mehr
21.03.2022 / Aktuell
Warum sind hier alle weiß?
Zum Internationalen Tag gegen Rassismus.
mehr
06.05.2022 / Aktuell
Den Kindern aus der Ukraine Halt geben
„Die Arche“ in Berlin organisiert eine Übergangsschule für die Jüngsten.
mehr
Dein Kommentar