
/ 2:31 Min. / Aktuell
Der Anfang vom Ende der Berliner Mauer
Zeitzeuge Bernd Albani erinnert sich an 1989 in Berlin.
Bis vor 34 Jahren war Deutschland geteilt in einen demokratischen Westen und einen Osten unter DDR-Diktatur. Wer in den Westen wollte, scheiterte an Grenzanlagen mit Mauern und Stacheldraht. Die Gethsemanekirche im Ost-Berliner Bezirk Prenzlauer Berg war ein Ort des Widerstands gegen dieses Unrecht. Der damalige Pfarrer Bernd Albani erinnert sich an die Ereignisse, kurz bevor die Mauer fiel.
Weiterführende Links
Das könnte dich auch interessieren


25.03.2023 / Aktuell
Wieder neu staunen lernen
„Bühne frei“ – Der Podcast von ERF Jess mit Tabitha Bühne und Horst Kretschi.
mehr
25.10.2021 / Aktuell
„Das Klimadrama ist eine Konsequenz der Sünde“
Londoner Klimaforscher Richards fordert Verhaltensänderung und Gebet
mehr
09.10.2021 / Aktuell
Mit mehr Zuversicht durchs Leben
„Bühne frei!“ Der Podcast mit Tabitha Bühne und Horst Kretschi.
mehr
Dein Kommentar