
/ 3:42 Min. / Aktuell
Ein schwarzer Tag
Erster Jahrestag des Ukrainekrieges.
Der 24. Februar 2022 ist ein schwarzer Tag für Europa. Denn es ist Krieg. Russische Truppen überfallen auf Befehl ihres Präsidenten Wladimir Putin die Ukraine.
Die Folge: Riesige Flüchtlingsströme, zahllose Tote, zerbombte Häuser, Gräueltaten an der ukrainischen Zivilbevölkerung. Der Weltgemeinschaft wird klar, dass Wladimir Putin sich nicht mit der Annexion der Krim von 2014 begnügen wird, sondern, dass er die ganze Ukraine unter russische Herrschaft bringen will.
Und weil der Westen die Ukraine bei ihrer Gegenwehr mit Waffen unterstützt, stehen sich auch die alten Machtblöcke aus Ost und West neu gegenüber.
Das könnte dich auch interessieren

16.06.2023 / Aktuell
Frieden ja – aber wie?
Eine Friedensforscherin sucht Lösungen beim Angriffskrieg auf die Ukraine.
mehr
14.02.2022 / Aktuell
Der Ruf ist ruiniert
Warum immer mehr Menschen aus der Kirche austreten.
mehr
27.03.2022 / Aktuell
Kranksein – alles vorbei?
Vierte Podcast-Folge „Immer besser Scheitern“ mit Priska Lachmann.
mehr
12.04.2022 / Aktuell
Zwei von drei Menschen leben nicht in Freiheit
„Atlas der Zivilgesellschaft“ zeigt Abwärtstrend bei der Demokratie.
mehr
Dein Kommentar