
/ 2:47 Min. / Aktuell
Unterschätzte Multitalente
Der 2. Februar ist Welttag der Feuchtgebiete.
Moore haben eine einzigartige, für viele Menschen mystische oder sogar gruselige Atmosphäre. Für unsere Vorfahren waren Moorflächen vor allem eines: lebensfeindliches, nutzloses Ödland.
Daher wurden sie Jahrhunderte lang in land- oder forstwirtschaftliche Flächen umgewandelt. Entwässert, abgetorft, bebaut, landwirtschaftlich oder forstwirtschaftlich genutzt kann das Moor aber gar nicht richtig zeigen, was es draufhat.
Überhaupt: Feuchtgebiete sind superwichtig für Tiere und auch für uns Menschen – und das hat mit dem Klima zu tun.
Das könnte dich auch interessieren

22.01.2022 / Aktuell
Musical mit Message
Ein junger Mann erlebt Gott in einem Musical.
mehr
13.03.2023 / Aktuell
Prostitution statt Liebe
Hamburger Diakonie hilft Opfern von „Loverboys“.
mehr
17.05.2022 / Aktuell
Einfach mal drüber reden
Ingo Marx über den Podcast „Lass uns reden“.
mehr
18.02.2022 / Aktuell
Gänsehaut-Momente im Talkwerk
Die aktuelle Sendung mit Johannes Falk hat es in sich.
mehr
Dein Kommentar